Vielen Dank
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Eine Finanzierung ermöglicht den Start in unser Projekt...
Förderung für ein starkes Fundament
01
Spende des SAP Solidarity Fund e.V.
Dank einer Spende in Höhe von 5.000€ können wir bis Mitte 2023 Verpflegung und Materialien für die durchgeführten Angebote stellen.
02
Förderung der DSEE
Dank der Förderung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in Höhe von 19.554,95€ können wir ein Netzwerk aufbauen, eine Handreichung für Engagierte erstellen und somit das Projekt optimal zum Laufen bringen.
03
Selbstverwaltetes Projekt
Ab 2023 soll das Projekt dann in die Selbstverwaltung übergehen. Das heißt, dass die Engagierten sich und ihre Angebote weitestgehend eigenständig organisieren. Weitere Spendeneinnahmen sollen für die Verpflegung und Bereitstellung von Materialien genutzt werden.

Was wir mit dem Geld der Förderung machen

Handbuch für Engagierte
In unserem Projekt DOPDA.Camp haben wir eine Fortbildung, ein Handbuch und einen Methodenkoffer für die Arbeit mit kriesengeprägten Kindern und Jugendlichen erschaffen.
Diese Materialien werden wir um ein Modul für den Umgang mit jungen Geflüchteten erweitern und den Engagierten kostenfrei zur Verfügung stellen.
Kostenfreie Nutzung unserer Räume
Für Workshops, Kurse und sonstige Angebote, welche mit geflüchteten Menschen durchgeführt werden, stellen wir unsere Räume in Heidelberg kostenfrei zur Verfügung.
Aufbau eines Netzwerks
Wir bauen ein Netzwerk an Engagierten und Organisationen auf, welche Workshops, Kurse oder sonstige Angebote in unseren Räumen durchführen wollen. Hierbei werden wir auf bereits vorhandene Strukturen zurückgreifen.
Unser Ziel ist es, dass sich dieses Netzwerk ab 2023 selbstständig organisiert.
Mittel für Verpflegung und Materialien
Für Angebote, welche bei uns in den Räumen durchgeführt werden, gibt es Getränke und Snacks. Zusätzlich können wir eine finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung notwendiger Materialien bereitstellen.